Die optimale Trinktemperatur - so trinkt man Rum richtig!
Rum ist ein alkoholisches Getränk, das aus Melasse oder dem Saft des Zuckerrohrs hergestellt wird. Die Herstellung von Rum ist ein komplexer Prozess, bei dem verschiedene Faktoren wie die Art der Melasse, die verwendeten Hefearten und die Lagerung einen Einfluss auf den Geschmack des Rums haben. Rum gibt es in verschiedenen Stärken und Geschmacksrichtungen, von mild und süß bis stark und rauchig.
Rum-Art | Empfohlene Trinktemperatur | Passender Rum |
---|---|---|
Weißer Rum | 8-12 °C | Alder Rum Bio - Pure.white.organic. |
Goldener Rum | 12-16 °C | A.H. Riise 1888 Copenhagen |
Dunkler Rum | 16-20 °C | Don Papa 7 Jahre |
Gereifter Rum (Añejo) | 18-22 °C | Ron Compañero Panama Extra Añejo |
Overproof Rum | 20-25 °C | RumClub Fiji 2009 Single Cask |
Rum-Likör | 8-12 °C | Taste Deluxe Vanilla Rum Likör |
Flavoured Rum | 12-16 °C | Hawksbill Spiced Rum Pineapple |
Die ideale Trinktemperatur für Rum hängt von mehreren Faktoren ab, wie Alter, Stärke und Geschmack des Rums. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, Rum bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt zu trinken. Einige Rumsorten, vor allem ältere und teurere, sollten jedoch bei einer etwas höheren Temperatur getrunken werden, damit sie ihr volles Geschmacksspektrum entfalten können.
Die meisten Rumsorten schmecken am besten bei einer Trinktemperatur von etwa 18 bis 20 Grad Celsius. Wenn Sie Rum leicht gekühlt trinken möchten, können Sie ihn einfach für einige Minuten in den Kühlschrank stellen oder mit Eiswürfeln servieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass zu kalt servierter Rum den Geschmack verändern und die Aromen weniger intensiv machen kann.
Wenn Sie den Geschmack von Rum besonders intensiv erleben wollen, sollten Sie ihn pur trinken. Sie können ihn aber auch in Kombination mit anderen Zutaten wie Limette, Zimt und braunem Zucker genießen. Ein klassischer Cocktail mit Rum ist zum Beispiel der Mojito, der aus Rum, Limette, Minze und Sodawasser besteht.
Um die ideale Trinktemperatur für Ihren Rum zu finden, empfiehlt es sich, ihn zunächst bei Zimmertemperatur zu probieren und dann die Trinktemperatur nach Wunsch anzupassen. Auf diese Weise können Sie herausfinden, wie der Rum am besten zu Ihnen passt und wie Sie ihn am liebsten trinken.
Ein Beispiel für einen perfekten Rum auf Eis ist der Ron Zacapa Anniversario 23. Dieser ist auf der süßeren Seite der Rumwelt angesiedelt und wird durch das Eis noch wesentlich weicher.